Gerte

Gerte
Gerte:
Mhd. gerte, ahd. gerta »Rute, Zweig, Stab; Messrute«, mniederl. gaerde »Rute«, engl. yard (Längenmaß; s. das Fremdwort Yard) beruhen auf einer Ableitung von dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. gart »Stachel, Treibstecken«, got. gazds »Stachel«, schwed. gadd »Stachel«, das mit lat. hasta »Stab, Stange; Speer, Spieß« und mir. gat »Weidenrute« verwandt ist. Die verschiedenen Verwendungen von Rute, Stock und Stange in den älteren Kulturzuständen spiegeln sich in den Bed. »Hirtenstab, Treibstecken, Stachel«, »Messrute, Maß« und »Speer; Spieß« wider.
Auf die ausgezeichnete Biegsamkeit der Gerte bezieht sich die Zusammensetzung gertenschlank.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerte — Oben: Reitgerte ohne Schlag. Unten: Reitgerte mit Schlag. Eine Gerte (von …   Deutsch Wikipedia

  • Gerte — Sf std. stil. (8. Jh.), mhd. gerte, ahd. gerta, gart, as. gerdia Stammwort. Aus wg. * gazdjō f. Gerte , auch in ae. gerd, afr. jerde, erweitert aus g. * gazda m. Stecken, Stab in gt. gazds, anord. gaddr m., ahd. gart, mhd. gart. Vergleichbar ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gerte — Gerte, 1) schlanker, dünner Zweig, daher Zaungerte; 2) so v.w. Reitgerte; 3) Längenmaß – 1 Ruthe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gerte — Gerte,die:1.⇨Peitsche(1)–2.⇨Rute(1) GertePeitsche,Rute …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gerte — 1. Die Gerte muss nicht mit der Peitsche anbinden. 2. Ein weidin Gert ist gelenck vnd schwach, vnnd man kan doch starck bäum damit seilen. – Lehmann, 263, 45. 3. Eine Gerte ist gut, ein Knotenstock besser. »Die Thorheit ist ein zierliches… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gerte — Reitgerte; Zweig; Rute * * * Ger|te [ gɛrtə], die; , n: dünner, biegsamer Stock: sich eine Gerte schneiden; er schlug ihm mit der Gerte ins Gesicht. * * * Gẹr|te 〈f. 19〉 1. Rute, biegsamer, entblätterter Zweig 2. 〈kurz für〉 Reitgerte [<ahd.… …   Universal-Lexikon

  • Gerte — die Gerte, n (Oberstufe) ein sehr dünner Stock, der sich leicht biegen lässt Beispiel: Der Vater hat seinen Sohn mit einer Gerte geschlagen …   Extremes Deutsch

  • Gerte, die — Die Gêrte, plur. die n, Diminut. das Gertchen, Oberd. Gertlein, ein schwanker dünner Zweig, so wie man sich dessen statt einer Peitsche bedienet. 1) Eigentlich, in welchem Verstande es im Oberdeutschen am üblichsten ist, im Hochdeutschen aber nur …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gerte — nf baguette, badine, gaule Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Gerte — Gẹr·te die, , n; ein dünner, elastischer Stock, der meist beim Reiten verwendet wird || K: Reitgerte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”